20 Jahre Landschildkröten im Hunsrück-Gewinnspiel

Gewinnspiel: Sonja und Torsten: 20 Jahre Landschildkröten im Hunsrück
20 Jahre Landschildkröten im Hunsrück

 

Wir wünschen Euch allen ein Frohes, neues Jahr! 

..und die Gewinner stehen fest

Aber zuerst möchte ich mich bei allen für die Glückwünsche und das tolle Feedback bedanken!! 20 Jahre ist ja schon ne lange Zeit und seit 2014 schreibe ich und meine Gastautoren Beiträge für diese Homepage. 

Ein ganz großes „Danke“ an dieser Stelle an meinen Schildkrötenfreund und Verleger Thorsten Geier für die Unterstützung zum einen für dieses Gewinnspiel und zum anderen für die Erfüllung eines lang gehegten Traumes von mir-Die Veröffentlichung unseres gemeinsamen Ratgebers:
“ Freigehege für europäische Landschildkröten“.
…und natürlich ein ganz dickes Bussi an meine liebe Frau Sonja. Ohne meine besser Hälfte wäre ich nicht da wo ich jetzt bin.

So..genug jetzt.

Die Gewinner:

  • Yvonne Merbold: 1 x Ratgeber: Freigehege für Europäische Landschildkröten: Ein Leitfaden für eine naturnahe Haltung im eigenen Garten (Ratgeber zur Haltung Europäischer Landschildkröten*) signiert von meinem Co-Autor Thorsten Geier und mir
  • Corinna Herzig: 1 x die aktuelle Ausgabe „Schildkröten im Fokus“
  • Marco: 1 x die aktuelle Ausgabe „Schildkröten im Fokus“
  • Heike Schiller: 1 x Schildkröten im Fokus: 03/20
    Mit meinem Beitrag:
    Schildkrötenhabitat auf Mallorca und die Umsetzung im eigenen Schildkrötengehege
  • Martina Lorenz: Schildkröten im Fokus: 03/20
    Mit meinem Beitrag:
    Schildkrötenhabitat auf Mallorca und die Umsetzung im eigenen Schildkrötengehege

Allen Gewinnern „Herzlichen Glückwunsch“ und allen Teilnehmern “ Vielen Dank“!

Die Gewinner wurden bereits angeschrieben!

Wir wünschen allen ein tolles Schildkrötenjahr und bleibt alle Gesund!!!
Dieses Jahr ist einiges geplant. Die eine oder andere Überraschung wird es auch noch geben..:-)

20 Jahre?
Tatsächlich!

Schon seit 2001 halte ich griechische Landschildkröten bei uns im Hunsrück. Wahrscheinlich gibt es Halter, die Landschildkröten im Hunsrück noch länger halten. Diese können sich gerne (natürlich auch Halter, die noch nicht so lange Landschildkröten im Hunsrück halten!!) bei mir melden.

Leider habe ich nicht sooo viele Halter europäischer Landschildkröten im Hunsrück kennen lernen dürfen. Dafür aber in unserem Nachbarland….dem kleinen Saarland. Aber kann ja noch kommen.

Das ist schon eine lange Zeit, die viele Höhen, aber auch mal den einen oder anderen Tiefverschlag versetzte. Von meinen Anfängen (kann hier nach gelesen werden) bis heute hat sich dann doch jede Menge in meiner Haltung getan bzw. verändert. Wie ich denke, viel zum Positiven!

Aber alleine war das in dieser Form nicht möglich. Zahlreiche Bekanntschaften haben sich in den Jahren ergeben und viele sind in der dieser Zeit zu sehr guten Freunden gewonnen, die ich heute nicht mehr missen möchte.

Fotogalerie Spaltenschildkröten und griechische Landschildkröten
Fotogalerie Spaltenschildkröten und griechische Landschildkröten

Mit dem Erfahrungsaustausch anderer Schildkrötenhalter war es überhaupt zu schaffen, unsere Schildkrötenhaltung immer wieder zu optimieren. Auf Workshops, Tagungen oder die denkwürdigen Treffen bei uns im Hunsrück beziehungsweise im Spessart wurden all die Erkenntnisse über die Haltung ausgetauscht, vertieft und an dem einen oder anderen Abend gebührend begossen.

Im Jahr 2014 zog eine weitere Landschildkrötenart auf den Hunsbuckel. Die ostafrikanische Spaltenschildkröte, eine außergewöhnliche Schildkröte, lebt seither in einem Innengehege bei uns und hat sich auch schon erfolgreich vermehrt.

Fotogalerie Spaltenschildkröten und griechische Landschildkröten
Fotogalerie Spaltenschildkröten und griechische Landschildkröten

Und wie es dann so kommt, ist dieses Jubiläumsjahr für mich zu einem ganz besonderen Jahr geworden.
Zusammen mit meinem Schildkrötenfreund Thorsten Geier (kenne ich auch schon seit Jahren) hatte ich mich im letzten Jahr zusammengesetzt und einen Ratgeber zum Thema Freigehege für europäische Landschildkröten geschrieben.
Im Mai diesen Jahres kam der Band auf den Markt. Ein tolles Gefühl, das eigene Werk in den Händen zu halten, und, wie wir beide denken, auch ganz ordentlich geworden ist.

Also, was liegt dann nahe bei diesem Jubiläum?
Richtig!

Als kleines Dankeschön, auch an die Leser meiner Homepage (seit 2014 online!): Ein kleines Gewinnspiel.

Und zu gewinnen gibt es?

Natürlich unseren Ratgeber: Freigehege für Europäische Landschildkröten: Ein Leitfaden für eine naturnahe Haltung im eigenen Garten (Ratgeber zur Haltung Europäischer Landschildkröten*) signiert von meinem Co-Autor Thorsten Geier und meiner Wenigkeit.

Darüber hinaus gibt es zwei Exemplare der neuesten Ausgabe: Schildkröten im Fokus* und zwei Ausgaben Schildkröten im Fokus mit einem Artikel aus meiner Feder: Schildkrötenhabitat auf Mallorca und die Umsetzung im eigenen Schildkrötengehege*.

Danke an dieser Stelle an den Kleintierverlag und Thorsten Geier für die Unterstützung.

Und so kannst du an dem Gewinnspiel teilnehmen:

Einfach einen Kommentar unter diesem Beitrag hinterlassen (vielleicht noch mit Verbesserungsvorschläge, Wünschen etc). Bitte auch die Emal-Adresse mit angeben, damit ich dich im Falle eines Gewinnes benachrichtigen kann!)

Es ist nur ein Kommentar pro Person erlaubt und es gibt nur ein Preis pro Person.
(Deine Daten werden ausschließlich für das Gewinnspiel genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.)

Die Kommentare werden alle von mir manuell frei gegeben. Kann also vielleicht bisserl dauern, bevor dein Kommentar von mir frei geschaltet wird (aber normalerweise noch am selben Tag!). Ich würde mich über jeden sinnvollen Kommentar freuen und drücke die Daumen!

Das Gewinnspiel endet am 26.12.2021.

Unter allen sinnigen Kommentaren hier unter dem Artikel werde ich dann anschließend per Zufall die Gewinner ermitteln.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Ich wünsche allen viel Glück und ein Frohes Weihnachtsfest!!

Merry Christmas!

 

Visited 130 times, 1 visit(s) today

44 Gedanken zu „20 Jahre Landschildkröten im Hunsrück-Gewinnspiel“

  1. Herzlichen Glückwunsch zu diesem besonderen Jubiläum. Ich danke dir sehr, dass du dein Wissen mit mir teilst. Es macht großen Spaß auf deiner HP zu stöbern. Sie ist sehr informativ und extrem unterhaltsam.

    Antworten
  2. Hallo Sonja&Torsten!

    Herzliche Glückwünsche zum Jubiläum!
    Toll was ihr schon alles auf die Beine gestellt habt und das so kontinuierlich.
    Lese total gerne und auch regelmäßig eure Schildkröten Informationen.
    Die Gehegebilder-Sammlung ist auch klasse und schwubs schon wieder ein neues dabei, echt super!
    Viele liebe Grüße nach Hunsrück!
    Sonja

    Antworten
  3. Die besten Wünsche zum Jubiläum und herzlichen Dank für die vielen tollen Beiträge aus denen man / ich so oft neue Anregungen für meine Panzerbande ziehen kann. Denn bekanntlich lernt ein Schildkrötenhalter ja nie aus und ist mit bauen am Gehege nie fertig ! 😉😅

    Antworten
  4. Mein lieber Freund, herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Jubiläum. Und natürlich einen herzlichen Dank für deine tolle Homepage die ich im Admin Alltag so oft verlinke da sie einfach mega toll ist ❤️
    Ich freue mich sehr, das wir uns über unser gemeinsames Hobby kennengelernt haben und daraus inzwischen eine tolle Freundschaft entstanden ist.

    Antworten
  5. Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum. Wir sind im Besitz von 2 Griechen- richtige Männer (die können dich absolut nicht leiden☹️) und eine Gruppe Vierzehenschildkröten (3 Mädels und ein Bub). Wir haben vor ca. 7 Jahren damit begonnen, weil eine Bekannte sie im Terrarium gehalten hatte und wir damals nur wussten, die gehören da nicht hin. Also der Umbau ging los . Ich sehne mich immer nach Frühling, wenn sie wieder erwacht sind. Das ist so ein außergewöhnliches Hobby. Ich wünsche euch eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr und ganz viel Gesundheit für euch und euren Tierchen.😀

    Antworten
  6. Zu Eurem Jubiläum beglückwünsche ich Euch recht herzlich. Leider war ich bisher noch nicht in eurer Gegend. Es ist einfach zu weit. Also sehen wir uns hin und wieder auf Schildkröten Tagungen.
    Eure Homepage ist Klasse. Macht weiter so.

    Antworten
  7. Gerade die Angaben/Berichte über Spaltenschildkröten haben es mir angetan. Durch Zufall dufte ich diese Tiere einmal „in echt“ und hautnah erleben. Seitdem bin ich fasziniert, geradezu schockverliebt und versuche soviel Informationen wie möglich zu sammeln.
    Also vielen Dank für Ihre liebevoll gestaltete Homepage 🙂

    Antworten
  8. Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! Ihr habt eine tolle Homepage, auf der man jede Menge Ideen und Anregungen bekommt. Eine Fragen/Antworten Ecke wäre vielleicht ganz interessant.
    Frohes Fest!

    Antworten
  9. Glückwunsch zum Jubiläum!
    Ich bin erst seit diesem Sonmer Halter eines kleinen Griechen. Im Moment starrt er im Kühlschrank. Die Tipps im Buch von Thorsten Geier haben mir sehr geholfen. Die Bücher sind sehr verständlich geschrieben. Genau Band 3 fehlt mir noch 😀. Wenn ich ihn nicht gewinne, werde ich ihn mir kaufen. Macht weiter so.

    Antworten
  10. Glückwunsch zum Jubiläum. Auf die nächsten 20 Jahre 🥳 mir hat die Website schon viele neue Ideen gebracht zum umsetzen. Danke hierfür. Vorschläge habe ich keine – aber ich lese immer wieder gerne rein.

    Antworten
  11. Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum und zum tollen Buch .
    Ich freu mich immer wenn ich was neues aus dem Hundsrück lesen darf.
    Auf viele weitere wunderbare Jahre mit den tollen Tieren.

    Antworten
  12. Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum. Ich freue mich auf die nächsten 20 Jahre und bin gespannt darauf was da noch kommt. Bitte einfach so weitermachen und beim nächsten Treffen bitte den Jubiläums-Schnaps nicht vergessen 😁❤️

    Antworten
  13. Glückwunsch zum Jubiläum. Eure Homepage hat schon viel zur Verbesserung der Haltungsbedingungen vieler Schildkröten beigetragen. Die Artikel und Beiträge inspiriert und zum nachdenken angeregt. Ich hoffe, dass noch viele weitere folgen. Ich bin sehr dankbar euch über unser gemeinsames Hobby kennengelernt zu haben und euch als Freunde zu haben. Auf viele weitere gemeinsame Exkursionen in die Habitate unserer Pfleglinge.

    Antworten
    • Herzlichen Glückwunsch zum 20jährigen Jubiläum,
      Ist es möglich, hier meine 4 Griechen weiter zu vermitteln? Es sind 2 Weibchen und 2 Männchen, auch einzeln abzugeben. Aufgrund meines Alters und mehrerer chronischer Krankheiten möchte ich die Tiere lieber rechtzeitig versorgt wissen. animalpharm@gmx.de

      Antworten
  14. Auch an dieser Stelle noch einmal herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Haltung dieser einzigartigen Tiere!
    Auch meine beiden Griechen profitieren von deinem Wissen. Diese HP, sowie die Bücher gehören zu meiner Standardlektüre. Durch deine Beiträge bei FB wird man auch immer wieder angeregt zu optimieren.
    Mach(t) weiter so!

    Antworten
    • Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum. Deine Seite hat auf jeden Fall dazu beigetragen, dass sich die Haltung von unseren beiden Griechen der Natur immer weiter angenähert hat, vielen Dank!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar