Hydroponik – Schildkrötenfutter-Anbau 2.0 von Thorsten Geier

Hydroponik-Hydroponische Anlage (Einblick) als Rinnensystem

Hydroponik – Schildkrötenfutter-Anbau 2.0
von Thorsten Geier (www.schildkroetenfreund.de)

Gefühlt ist inzwischen die Hydroponik „in aller Munde“. Bei nahezu jedem Besuch im Supermarkt oder im Discounter stößt man auf beispielsweise Salat oder Kräuter, die nach dem Hydroponik-Prinzip kultiviert werden. Dabei versteht man die erdenlose Kultur von Pflanzen in Wasser (also in einer Nährlösung). Die Vorgehensweise ist ähnlich wie die der klassischen Hydrokultur – also eigentlich nichts neues.

Weiterlesen …

Schildkrötensaison 2022 eröffnet

Schildkrötensaison 2022:griechische Landschildkröte

Anfang März schrieben die ersten Schildkrötenhaltern, das ihre Tiere aufgewacht und schon am fressen sind. Das haben andere Schildkrötenhalter veranlasst bei mir nachzufragen, ob sie ihre Tiere (die noch am starren waren) wecken sollen. Ich kann einerseits verstehen, wenn einige Halter nervös werden (was erfahrungsgemäß auf Anfänger zutrifft) auf der anderen Seite versuche ich zu …

Weiterlesen …

Baubericht über Gehegeerweiterung mit Gewächshausbau

von Sylvia Grenz Info zu meiner Person: Seit 2005 bin ich Schildkrötenhalterin. Begonnen habe ich wie alle sehr unerfahren mit einer Schildkröte. Nach vielen Recherchen und Literaturen habe auch ich bemerkt, dass ich total falsch beraten wurde und meine Kalthaltung nicht das Gelbe vom Ei war. Die Anfänge Also begann der Gehegeumbau mit Anschaffung eines …

Weiterlesen …

Gehegeumbau Teil 1-Neue Stromleitungen im Schildkrötenhaus

Griechische Landschildkröte in unserem Schildkrötengehege

Dieses Jahr hatte ich mir einiges vorgenommen und vieles auch schon umgesetzt. Ein wichtiger Punkt: Neue Stromleitungen bzw neue Verkabelungen! Bei meinen Anfängen im Jahr 2001 hatte ich (man verzeihe mir!) noch kein Frühbeet geschweige denn Strom im Gehege. Auch ich war mal Anfänger und wusste es zu dieser Zeit leider auch nicht besser (meine …

Weiterlesen …

Ein Frühbeet für Schildkröten-Meine Gedanken und 7 Expertenmeinungen

Frühbeet mit Verlängerung in unserem Friegehege

Warum ist ein Frühbeet für Schildkröten so wichtig? Brauche ich überhaupt ein Frühbeet für europäische Landschildkröten bei uns in Deutschland? Klimawandel hin oder her: In den Jahren 2017 und 2018 gab es bei vielen Haltern Naturbruten europäischer Landschildkröten. „Dank“ der trockenen und wärmeren Sommermonate in vielen Gebieten Deutschlands krabbelten plötzlich viele kleine Panzerträger mehr oder …

Weiterlesen …

Inkbird ITC 306T und Inkbird ITC 306T WIFI – Review

Inkbird ITC 306T

Den Inkbird ITC 306 T* und den Inkbird ITC 306 T WIFI* benutze ich als Thermostat zur Kontrolle der Temperatur im Schildkrötenhaus und/oder im Frühbeet im Sommer bzw. in den Übergangszeiten. Mal kurz zu den technischen Daten: Maximale Ausgangslast: 2200 W (220 V) Temperaturregelbereich: -50 ~ 99 ° C Temperaturmessung: 0.1 ° C Länge des …

Weiterlesen …