Naturbruten und meine Gedanken dazu

Naturbrut Schildkröten

von Bärbel Horenburger
Bilder von Ulrike Sunke

In diesem Jahr gibt’s auffällig viele dieser Meldungen. Es hängt vielleicht mit dem warmen und trockenen Sommer in vielen Regionen zusammen.
Was mir dabei Negativ auffällt ist die Freude und die Meldungen ” ohhhhhhh ich hätte auch gerne solche Wunder der Natur” oder “…wie schön und faszinierend.”

Weiterlesen …

Arbeiten im und am Schildkrötengehege Monat August-Nachzuchten

Baby-Schildkröten im Freigehege(1)

So langsam werden die Tage wieder kürzer. Die Sonne steht nicht mehr ganz so hoch und die Schatten im Schildkrötengehege werden länger. Die Aktivitäten lassen Mitte August so ganz langsam nach. Jetzt ist auch die Zeit, im Gehege die Pflanzenpracht etwas zurückzuschneiden um den Tieren mehr Sonnenplätze zur Thermoregulierung anzubieten. Aber auch Baby-Schildkröten rennen bei …

Weiterlesen …

Die IGSN – Interessengemeinschaft Schildkrötenschutz & Nachzucht e.V.

IGSN

Als mich Torsten Kiefer vor einigen Monaten fragte, ob ich nicht mal die IGSN auf seinen Seiten vorstellen wolle, habe ich spontan zugesagt. Ich bin überzeugtes Mitglied dieser Interessengemeinschaft. Na gut, wäre auch etwas eigenartig, wenn man als Vorstandsmitglied nicht überzeugt von seinem Verein wäre. Aber die Zeit, wo Vereinszugehörigkeiten im Trend lagen sind lange …

Weiterlesen …

Baubericht neuer „Kindergarten“ von Nina Auwärter

Freigehege für Nachzuchten

Nachdem meine Minis aus 2016 bislang 1qm abgeteilt im Gewächshaus und angrenzend einen abgeteilten Außenbereich mit 1qm bewohnt haben, wurde es Zeit ein wenig zu vergrößern. Da ich zwei Tiere Zuwachs hatte wollte ich, dass die Minis aus dem GWH ausziehen und im Außengehege der adulten Tiere ein eigenes Gehege mit eigenem Frühbeet bekommen. Da …

Weiterlesen …

Unsere erste Nachzucht der ostafrikanischen Spaltenschildkröte

Nachzucht Spaltenschildkröte

Nachdem im Jahr 2017 ein Männchen zu uns in den Hunsrück übersiedelte, spielte natürlich schon die Hoffnung bisserl mit, auch mal eigene Nachzuchten dieser faszinierenden Art halten zu können. Das Tier (geschlüpft Anfang 2015) hatte, wie bei den beiden Weibchen schon zu beobachten war, noch einige Probleme mit dem Umzug. Spaltenschildkröten reagieren sehr empfindlich, wenn …

Weiterlesen …