Terrakraut Schildkrötenmischungen – Interview mit Kai Kötter von Soli Animalis

Griechische Landschildkröte in ihrem natürlichen Habitat in Greichenland

Foto: Griechische Landschildkröte in ihrem natürlichen Habitat in Griechenland

Die artgerechte Ernährung ist ein essentieller Bestandteil der Haltung von Griechischen Landschildkröten. Eine ausgewogene Ernährung mit einer Vielfalt an geeigneten Wildkräutern ist dabei ebenso bedeutsam wie ein naturnah gestaltetes Freigehege mit Frühbeet und der entsprechenden technischen Ausstattung.

Auf dem Schildkröten-Workshop im März 2025 in Gießen hatte ich erneut die Gelegenheit, mich mit Kai Kötter von Soli animalis auszutauschen. Seine Firma spezialisiert sich auf die Herstellung hochwertiger Frühbeete, sowohl in Standardgrößen als auch nach individuellen Kundenwünschen. Auch unser Freigehege für die Spaltenschildkröten wurde von seiner Firma maßgefertigt.

Eine Neuheit in seinem Sortiment sind speziell konzipierte Kräutermischungen für Schildkröten. Da wir unseren Griechischen Landschildkröten in den Sommermonaten verstärkt Kräuterheu anbieten – was der natürlichen Ernährung Europäischer Landschildkröten in vielen Habitaten während der Sommermonate entspricht – nutzte ich die Gelegenheit, um mehr über dieses neue Produkt zu erfahren.

Weiterlesen …

Arbeiten im und am Schildkrötengehege Monat August | Baby – Schildkröten

Baby-Schildkröten im Freigehege(1)

So langsam werden die Tage wieder kürzer. Die Sonne steht nicht mehr ganz so hoch und die Schatten im Schildkrötengehege werden länger. Die Aktivitäten lassen Mitte August so ganz langsam nach. Jetzt ist auch die Zeit, im Gehege die Pflanzenpracht etwas zurückzuschneiden um den Tieren mehr Sonnenplätze zur Thermoregulierung anzubieten. Aber auch Baby-Schildkröten rennen bei dem einen oder anderen im August durch das Gehege!

Weiterlesen …

Arbeiten im und am Schildkrötengehege-Monat Juni

Griechische Landschildkröte im Schildkrötengehege

 

Endlich ist der Sommer doch noch angekommen. Selbst bei uns im Hunsrück hatten wir die letzten Tage Temperaturen tagsüber on 20 Grad und mehr. Bereits morgens, wenn ich um 730 Uhr die Türen von Frühbeet und Schildkrötenhaus öffne, sitzen die Tiere bereits startklar vor der Tür..

Bei noch angenehmen Temperaturen geht es dann ins Freigehege auf Futtersuche. Die Aktivitäten der Schildkröten beschränkt sich bei diesen Temperaturen oft auf den Morgen und den Abend. Dann wird aber fleißig gefressen.
Dies ist auch noch die Zeit, bei deren Schildkrötenweibchen ihr Zweitgelege oder vielleicht sogar ihr Drittgelege ablegen.

Weiterlesen …

Top 10-Wildkräuter für Landschildkröten

Wildkräuter-Klatschmohn im Getreidefeld

oder: wie gewöhne ich meine Sorgenkinder an
gesunde Wildkräuter?!

Schildkröten, die aus schlechter Haltung kommen, haben oft immer eines gemeinsam:
Das Futterangebot war zu einseitig und für Schildkröten alles andere als gesund. Das Problem was viele Halter haben, die diesen Tieren ein neues Zuhause mit Freigehege bieten:
„Wie gewöhne ich meinen Tieren an gesundes Futter?“
Denn die Schildkröten kennen ja meistens nur Blattsalat, Gurke und Obst.
Für europäische Landschildkröten lecker in eine süße Erdbeere zu schnappen. Aber leider auf Dauer nicht gesund.

Weiterlesen …