Echtes Lungenkraut (Pulmonaria officinalis)

Geflecktes Lungenkraut (Pulmonaria officinalis)

Bild: Gefleckte Lungenkraut (Pulmonaria officinalis)
Foto: CasarsaGuru/Canva.com

Beschreibung

Das Echte Lungenkraut (Pulmonaria officinalis)*, auch bekannt als Geflecktes Lungenkraut, ist eine mehrjährige Pflanze, die zur Familie der Borretschgewächse (Boraginaceae) gehört. Sie zeichnet sich durch eine Wuchshöhe von etwa 20 bis 30 cm aus. Die Blätter sind lang gestielt, dunkelgrün und häufig mit weißen Flecken verziert, was der Pflanze ihren Namen einbrachte. Die Blüten des Gefleckten Lungenkrauts durchlaufen einen faszinierenden Farbwechsel von rosa zu blau, während sie altern. Dieser Prozess wird auf eine Veränderung des pH-Wertes im Blütennektar zurückgeführt. Diese Farbveränderungen sind ein Signal für Bestäuberinsekten, dass die Blüten reich an Nektar sind.

Weiterlesen …

Tigerschnegel-ein kleiner Helferlein für das Schildkrötengehege

Tigerschnegel

Bild: Tigerschnegel (Limax maximus)
Foto: Andreas Häuslbetz/Canva.com

Wenn du zum ersten Mal auf den Großen Tigerschnegel (Limax maximus) in deinem Garten oder in deinem Schildkrötengehege stößt, wirst du ihn sofort identifizieren können. Dieses faszinierende Lebewesen ähnelt einer schlanken Nacktschnecke und kann bis zu 20 Zentimeter lang werden.

Weiterlesen …

Esparsette (Onobrychis)

Esparsette (Onobrychis)

Bild: Esparsette (Onobrychis)
Foto: Tom Meaker/Canva.com

Beschreibung

Die Esparsette (Onobrychis) gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Diese Pflanzengattung umfasst mehrere Arten, die meisten sind jedoch mehrjährige, krautige Pflanzen. Sie zeichnen sich durch ihre gefiederten Blätter und charakteristischen rosafarbenen bis purpurfarbenen Blüten aus, die in traubigen Blütenständen angeordnet sind.

Weiterlesen …

Einjähriges Berufkraut (Erigeron annuus)

Einjährige Berufkraut (Erigeron annuus)

Bild: Einjährige Berufkraut (Erigeron annuus)
Foto: Miyuki-3/Canva.com

Beschreibung

Das Einjährige Berufkraut (Erigeron annuus) ist eine krautige Pflanze, die zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) gehört. Sie erreicht Wuchshöhen zwischen 30 und 100 cm. Die Pflanze besitzt einen aufrechten, oft verzweigten Stängel und ist spärlich behaart. Die Blätter sind wechselständig angeordnet, die unteren sind spatelförmig bis eiförmig, die oberen schmaler. Die Blüten sind klein, weiß bis leicht rosa und erscheinen von Juni bis Oktober in dichten, flachen Dolden.

Weiterlesen …

Ein neues Innen-Gehege für unsere Mini-Pancakes

Nachzucht ostafrikanische Spaltenschildkröte im neuen Innengehege

Nachdem sich bei unseren ostafrikanischen Spaltenschildkröten (Malacochersus tornieri) immer mehr Nachwuchs einstellte, musste natürlich für die kleinen Pancakes dementsprechend Platz gemacht werden.
Nachdem ich bereits hier beschrieben hatte, wie ich für unsere Nachzuchten das Glasterrarium für die Racker als Heim umfunktionierte, musste jetzt in kürzester Zeit ein neues Gehege gebaut werden.

Weiterlesen …

Giftpflanzen im Schildkrötengehege: Meine Meinung dazu und ein paar Tipps

Giftpflanzen im Schildkrötengehege

Kürzlich bin ich auf Facebook auf einen faszinierenden Beitrag über „Giftpflanzen“ gestoßen, der mich dazu veranlasst hat, meine Meinung dazu hier niederzuschreiben. Dieses Thema wird immer wieder in verschiedenen Gruppen diskutiert, ob bestimmte Pflanzen für den Verzehr durch Schildkröten geeignet sind oder nicht.

Weiterlesen …

Feld-Klee (Trifolium campestre)

Feld-Klee (Trifolium campestre)

Bild: Feld-Klee (Trifolium campestre)
Foto: Canva.com

Beschreibung

Der Feld-Klee (Trifolium pratense), auch Gelber Acker-Klee genannt, ist eine krautige Pflanze aus der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Sie erreicht eine Höhe von 10 bis 40 cm und hat gefiederte Blätter mit drei Blättchen. Die gelben Blüten sind in kugeligen Blütenständen angeordnet und blühen von Mai bis September.

Weiterlesen …

Frauenmantel (Alchemilla)

Frauenmantel (Alchemilla)

Bild: Frauenmantel (Alchemilla)
Foto: MariMarkina/Canva.com

Beschreibung

Der Frauenmantel, wissenschaftlich bekannt als Alchemilla, ist eine krautige Pflanze, die zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) gehört. Sie zeichnet sich durch ihre charakteristischen, gelappten Blätter und unscheinbaren gelbgrünen Blüten aus. Besonders auffällig sind die Wassertropfen, die sich auf den Blättern sammeln und wie kleine Perlen glänzen. Dieser Effekt hat der Pflanze ihren Namen eingebracht. Die Pflanze wächst meist in dichten Horsten und erreicht eine Höhe von 10 bis 50 cm.

Weiterlesen …

Bau eines Flachwasserbiotops für Landschildkröten

Flachwasserbiotop

von Gabi West

Wer Landschildkröten hat, kennt das Problem mit der Wasserversorgung. Man hat eine Ansammlung an Schalen, Untersetzern oder ähnlichem, die entweder leer sind, weil die Sonne sie austrocknet oder ein besonders dusseliges Exemplar unser Pfleglinge sie mal wieder verschoben hat oder die Schalen sind dreckig, veralgt oder schlimmeres.

Weiterlesen …