Rückblick 2018

Griechische Landschildkröte

Das Jahr 2018 neigt sich so langsam dem Ende zu. Was hatte das Schildkrötenjahr 2018 gebracht? Zuerst muss natürlich dieser ungewöhnliche Sommer erwähnt werden. Naturbrut europäischer Landschildkröten war eines der Hauptthemen. Wir halten selbst seit 2001 Griechische Landschildkröten und bin seither auch mit vielen anderen Haltern in ganz Deutschland und auch in Österreich befreundet und in einigen Facebook Gruppen und/oder Foren unterwegs.

Weiterlesen …

Pflanzen für Schildkrötengehege

Abb. 12 Kriech-Wacholder

von Ricarda Schramm
Autorin von:
Landschildkröten-Freilandanlagen: Naturnahe Lebensräume im heimischen Garten*
LandschildkrötenFutterpflanzen*

Neben den notwendigen Futterpflanzen spielen in den Schildkrötengehegen auch Pflanzen, die nicht unbedingt als Futter dienen, eine wichtige Rolle. Sie bilden zum einen Strukturierung, damit für die Schildkröten das ganze Gehege nicht gleich völlig überschaubar ist.

Weiterlesen …

Jeder fängt mal klein an-aber leider nicht immer richtig!

Nachzucht 2018

Zur Zeit lese und sehe ich wieder vermehrt Bilder von neuen Haltern europäische Landschildkröten, die stolz ihre neue Gehege samt neuen Lieblingen in den diversen Facebook-Gruppen posten. Bei vielen denke ich: „ Sehr gut, toll..für einen Anfänger schon richtig gut“. Natürlich ist das eine oder andere noch zu verbessern, aber das sind dann manchmal nur kleine Nuancen.

Weiterlesen …

Sekundärlebensraum europäischer Landschildkröten

Habitat in Bulgarien

Ich finde, das man als Halter von europäischen Landschildkröten sich auch mit ihrem natürlichen Lebensraum auseinander setzen sollte. Wenn ich weiss, wie sie in ihren Habitaten leben, welche Bedingungen dort herrschen, was sie benötigen um gesund aufzuwachsen, dann versuche ich diese Bedingungen so gut wie möglich bei meinen Tieren in unseren Breitengraden umzusetzen. Leider hatte ich bisher noch nicht die Möglichkeit ihren natürlichen Habitaten zu besuchen (Stand Januar 2015). Doch mittlerweile gibt so vieles an wirklich guter Literatur.

Weiterlesen …