Gemeine Nachtkerze (Oenothera biennis)

Gemeine Nachtkerze (Oenothera biennis)

Bild: Gemeine Nachtkerze (Oenothera biennis)
Foto: jordacheir/Canva.com

Beschreibung

Die Gemeine Nachtkerze (Oenothera biennis) oder auch als Gewöhnliche Nachtkerze bekannt, ist eine zweijährige Pflanze, die in den Sommermonaten ab Juni gelbe, schüsselartige Blüten hervorbringt, die sich in der Regel am Abend öffnen.

Sie erreicht eine Höhe von 50 bis 150 cm und ihr Stängel ist aufrecht, stark verzweigt und behaart. Die Blätter sind lanzettlich, wechselständig angeordnet und weisen eine raue Behaarung auf. Das Wurzelsystem ist tiefreichend und besteht aus einer starken Pfahlwurzel, die bis zu 1,5 Meter tief in den Boden eindringen kann.

Weiterlesen …

Gewöhnliches Ferkelkraut (Hypochaeris radicata)

Gewöhnliches Ferkelkraut (Hypochaeris radicata)

Bild: Gewöhnliches Ferkelkraut (Hypochaeris radicata)
Foto: Miyuki Satake/Canva.com

Beschreibung 

Das Gewöhnliche Ferkelkraut (Hypochaeris radicata) ist eine gelbblühende Wildstaude aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Es erreicht eine Wuchshöhe von 20 bis 70 cm und bildet eine grundständige Blattrosette mit gezähnten, borstig behaarten Blättern, die dem Löwenzahn ähneln.

Der blaugrüne, oftmals verzweigte Stängel trägt wenige schuppenförmige Blätter. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis Oktober mit bis zu 100 zwittrigen Zungenblüten pro Blütenkorb.

Weiterlesen …

Gewöhnlicher Gilbweiderich (Lysimachia vulgaris)

Gewöhnlicher Gilbweiderich (Lysimachia vulgaris)

Bild: Gewöhnlicher Gilbweiderich (Lysimachia vulgaris)
Foto: Svtist/Canva.com

Beschreibung 

Der Gewöhnliche Gilbweiderich (Lysimachia vulgaris) ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die zur Familie der Primelgewächse (Primulaceae) gehört. Sie erreicht eine Höhe von 50 bis 150 cm und ist durch ihre aufrechten, unverzweigten Stängel und lanzettlichen Blätter gekennzeichnet.

Die gelben Blüten sind in lockeren, rispenartigen Blütenständen angeordnet und erscheinen von Juni bis August.

Weiterlesen …

Gewöhnlicher Hufeisenklee (Hippocrepis comosa)

Gewöhnlicher Hufeisenklee (Hippocrepis comosa)

Bild: Gewöhnlicher Hufeisenklee (Hippocrepis comosa)
Foto: Tinieder/Canva.com

Beschreibung 

Der Gewöhnliche Hufeisenklee (Hippocrepis comosa) ist eine mehrjährige, krautige Pflanze aus der Familie der Hülsenfrüchtler. Die niederliegende bis aufsteigende Pflanze erreicht Wuchshöhen von 10-30 cm. Die charakteristischen goldgelben Schmetterlingsblüten erscheinen von Mai bis Juli in doldenförmigen Blütenständen mit 4-8 Einzelblüten. Die namensgebenden hufeisenförmigen Früchte sind typisch für diese Art.

Weiterlesen …