Zum Inhalt springen
  • Nachgefragt
  • Schildkrötenjahr
  • Gehegebau
  • Gehegepflanzen
  • Ernährung
  • Winterstarre
  • Exkursionen
  • Abgabetiere

Landschildkröten im Hunsrück

Unsere Haltung der Griechischen Landschildkröte und der Spaltenschildkröte

  • Home
  • Schildkröten
    • Griechische Landschildkröten
    • Spaltenschildkröten
    • Landschildkröten kaufen
    • Melde-/Kennzeichnungspflicht
    • Fachbegriffe
  • Lebensraum
    • Lebensraum der Griechische Landschildkröten
    • Lebensraum der ostafrikanischen Spaltenschildkröten
    • Schildkrötenschutzstation in Griechenland
      • Reisebericht Mai 2013 von Viola
      • Helfer bei der O-Aetos Schildkrötenschutzstation
  • Haltung
    • Freigehege für Griechische Landschildkröten
    • Bau unseres Schildkrötenhauses im Jahr 2013
    • Schildkröten züchten: Zucht, Inkubation und Aufzucht unserer Landschildkröten
    • Hibernation (Winterstarre, Kältestarre)
    • Bilder von unserem Freigehege
    • Die Haltung unserer Spaltenschildkröten
      • Das neue Innengehege für unsere Spaltenschildkröten
      • Ostafrikanische Spaltenschildkröten (Malacochersus tornieri)
      • Malacochersus tornieri-Nachzucht einer kleinen Schildkrötenart
      • Unsere erste Nachzucht der ostafrikanischen Spaltenschildkröte
      • Ein Spaltenschildkröten-Männchen zieht ein
  • Ernährung
    • Futterpflanzen für Schildkröten
    • Bestandteile des Schildkrötenkörpers: Kalzium-Phosphor
    • Kräuterheu-als Zusatz für die Sommermonate
    • Futterreste könnten auch nützlich sein?!
    • Jahreskalender Futterpflanzen
    • Futterpflanzen von A-Z
  • Gesundheit
    • Virusinfektionen bei Landschildkröten
    • Mykoplasmeninfektionen bei Landschildkröten
    • Gesundheitsvorsorge und alternativmedizinischen Behandlung
    • Folgen schwerer Haltungsfehler bei Europäischen Landschildkröten
    • Panzerröte bei Landschildkröten nach der Hibernation – Was sind die Ursachen?
    • Folgen schwerer Haltungsfehler am Beispiel einer Vierzehenschildkröte (Testudo horsfieldii)
  • Verschiedene Freigehege
    • Verschiedene Freigehege für europäische Landschildkröten-Teil 1
    • Verschiedene Freigehege für europäische Landschildkröten-Teil 2
    • Verschiedene Freigehege für europäische Landschildkröten-Teil 3
    • Verschiedene Freigehege für europäische Landschildkröten-Teil 4
    • Verschiedene Freigehege für europäische Landschildkröten-Teil 5
    • Begrenzungen/Gehegeschutz für ein Schildkrötengehege
  • Meine Schildkrötenbücher
    • TORSTEN KIEFER & THORSTEN GEIER: Freigehege für Europäische Landschildkröten| Ratgeber, Band 3
    • Mein neuer Ratgeber: Spaltenschildkröten (Malacochersus tornieri)
    • Mein persönliches Schildkröten – Journal
    • Futterpflanzen – Journal: 50 Wildkräuter für Schildkröten und andere Reptilienarten
  • Schildkrötenshop
    • Bücher/Zeitschriften
    • Technik für Freigehege und Innengehege
    • Schildkrötenfutter
  • Top 10
  • Wir über uns

Ostafrikanische Spaltenschildkröten

Winterstarre/Regenzeit

Überwinterungsgrube mit Buchenlaub gefüllt

Unsere Testudo hermanni boettgeri`s haben sich mittlerweile alle in der Überwinterungsgrube vergraben. Ich habe, um die Temperaturen zu vergleichen, im Freigehege, im Schildkrötenhaus auf halber Höhe, sowie in der Überwinterungsgrube bei ca. 5 cm Tiefe jeweils einen Temperaturfühler.

Weiterlesen …

Kategorien Ostafrikanische Spaltenschildkröten, Winterstarre Schlagwörter naturnahe Haltung, Überwinterung, Überwinterungsgrube, Winterstarre

Spaltenschildkröten im „Regen“

Spaltenschildkröte

Hier mal unsere Spaltenschildkröten  Abends gegen 23 Uhr. Während eines „Regenschauers“ in der „Trockenzeit“ kamen beide aus ihren Spalten raus und haben ausgiebig getrunken und gefressen (das grössere Weibchen trinkt interessanter Weise dann immer aus dem kleinen Tonuntersetzer, der eigentlich mit Algenkalk gefüllt ist).

Kategorien Ostafrikanische Spaltenschildkröten Schlagwörter Innengehege, Spaltenschildkröten
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 Seite2
  • Haftungsausschluss für Preise
  • *=Affiliate Links/Werbelinks
  • Impressum & Datenschutz

Werbung – Meine neuen Bücher

Mein persönliches Schildkröten - Journal: Dein persönlicher Begleiter für die Pflege und Beobachtung europäischer Landschildkröten (Pflege- und ... Tipps und Ratschläge zur Haltung)
Mein persönliches Schildkröten - Journal: Dein persönlicher Begleiter für die Pflege und Beobachtung europäischer Landschildkröten (Pflege- und ... Tipps und Ratschläge zur Haltung)*
Amazon Prime
9,95 EUR
Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Haftungsausschluss für Preise

Letzte Aktualisierung am 11.05.2025 . * = Affiliate Links- Bilder von der Amazon Product Advertising API Haftungsausschluss für Preise

Futterpflanzen - Journal: 50 Wildkräuter für Schildkröten und andere Reptilienarten (Pflege- und Ernährungsjournale für Schildkröten: Tipps und Ratschläge zur Haltung)
Futterpflanzen - Journal: 50 Wildkräuter für Schildkröten und andere Reptilienarten (Pflege- und Ernährungsjournale für Schildkröten: Tipps und Ratschläge zur Haltung)*
Amazon Prime
14,95 EUR
Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Haftungsausschluss für Preise

Letzte Aktualisierung am 11.05.2025 . * = Affiliate Links- Bilder von der Amazon Product Advertising API Haftungsausschluss für Preise

Spaltenschildkröten Malacochersus tornieri: Ratgeber zur Haltung dieser kleinbleibenden Landschildkrötenart
Spaltenschildkröten Malacochersus tornieri: Ratgeber zur Haltung dieser kleinbleibenden Landschildkrötenart*
Amazon Prime
19,80 EUR
Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Haftungsausschluss für Preise

Letzte Aktualisierung am 11.05.2025 . * = Affiliate Links- Bilder von der Amazon Product Advertising API Haftungsausschluss für Preise

Suche auf der Homepage

Werbung

Schildkröten-Shop

Werbung

Frühbeete Soli Animalis

Werbung

Werbung Göhrmann

Abgabetiere

Babyschildkröte

Wir sind

Sonja und Torsten
Seit 1990 zusammen und seit 1995 verheiratet. Haben zwei erwachsene Kinder, einen Hund, einen Hasen, einen Teich mit Fischen….und seit 2001 halten wir griechische Landschildkröten, seit 2014 ostafrikanische Spaltenschildkröten. Zu Anfang haben wir auch Fehler gemacht, immer wieder korrigiert, unsere Haltung immer hinterfragt, ganz viele liebe Menschen mit dem selben Hobby kennengelernt und weiter optimiert. Unsere Erfahrungen wollen wir mit dieser Seite an Anfänger weitergeben und sie ermuntern, auch mal bei Rückschlägen, an diesem wunderbaren Hobby fest zu halten.

Hier unsere ganze Geschichte!
Sonja & Torsten

Newsletter

Willkommen bei „Landschildkröten im Hunsrück“
– Deinem Zugang zur faszinierenden Welt dieser außergewöhnlichen Reptilien! 🐢

Möchtest Du Informationen über die Haltung,
den Gehegebau, die Winterstarre bei europäischen Landschildkröten sowie die richtige Ernährung und geeignete Futterpflanzen entdecken?

🐢Dann bist Du bei uns genau richtig!🐢

Unser Newsletter versorgt Dich regelmäßig mit spannenden Fakten, praktischen Tipps und inspirierenden Geschichten rund um Landschildkröten.

🐢Trage einfach Deine E-Mail-Adresse ein und begib Dich mit uns auf eine aufregende Reise in die Welt der Landschildkröten🐢

🐢Wir freuen uns auf Dich!🐢

Unseren kostenlosen Newsletter hier abonnieren
Griechische Landschildkröte

Unser Buch

Freigehege für Europäische Landschildkröten Ratgeber, Band 3

Der dritte Band in der Reihe „Ratgeber zur Haltung Europäischer Landschildkröten“ beschäftigt sich mit dem Thema Freigehege.

Hierzu präsentieren die Autoren Torsten Kiefer und Thorsten Geier ihre langjährige Erfahrung bei der Gestaltung von Schildkrötengehegen.

Produktvorstellungen

Schildkrötenhaus (Frühbeet) Fa. Beckmann
Review Schildkröten – Haus (Frühbeet) von Fa. Beckmann
93%
Datenlogger mit Sensor
Review TFA Dostmann Klimalogg Pro, Profi-Thermo-Hygrometer
98%
Inkbird ITC 306T
Inkbird ITC 306T und Inkbird ITC 306T WIFI – Review
85%

Neueste Beiträge

  • Gewöhnlicher Hufeisenklee (Hippocrepis comosa)
  • Mein neuer Ratgeber: Spaltenschildkröten (Malacochersus tornieri)
  • Terrakraut Schildkrötenmischungen – Interview mit Kai Kötter von Soli Animalis
  • Dolomitkalk (kohlensaurer Magnesiumkalk) in der Schildkrötenhaltung
  • Die besten Namen für Schildkröten: Ein paar Tipps mit den beliebtesten Namen für Schildkröten

Meist gelesene Beiträge der letzten 30 Tage

  • Schildkrötengehege 2020Freigehege für Griechische Landschildkröten
  • Griechische LandschildkrötenGriechische Landschildkröten
  • Schlüpfling SpaltenschildkröteAbgabetiere
  • Futterpflanzen für SchildkrötenFutterpflanzen für Schildkröten
  • Gewächshaus Innen Thorsten GeierTechnik für Freigehege und Innengehege

Meine Empfehlungen

Original Einhell FH70 (Gewächshaus-Zubehör, Automatischer Fensteröffner)
Original Einhell FH70 (Gewächshaus-Zubehör, Automatischer Fensteröffner)*
Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Haftungsausschluss für Preise
TFA Dostmann Thermo-Timer mit Zeitschaltuhr 37.3000, Schaltleistung bis 3600 Watt, Thermostat- oder Zeitschaltuhr-Mode, weiß
TFA Dostmann Thermo-Timer mit Zeitschaltuhr 37.3000, Schaltleistung bis 3600 Watt, Thermostat- oder Zeitschaltuhr-Mode, weiß*
Amazon Prime
39,99 EUR
Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Haftungsausschluss für Preise
HOBBY Terraristik Elstein Strahler I IOT 75, 100 W I Keramischer Infrarot Dunkelstrahler zur Reptilien- und Insektenhaltung I Terrarium Wärmestrahler I langlebige Wärmelampe für Terrarien
HOBBY Terraristik Elstein Strahler I IOT 75, 100 W I Keramischer Infrarot Dunkelstrahler zur Reptilien- und Insektenhaltung I Terrarium Wärmestrahler I langlebige Wärmelampe für Terrarien*
Amazon Prime
22,99 EUR
Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Haftungsausschluss für Preise
Kerbl 22291 Infrarot-Wärmestrahlgerät Alu 5 m Kabel mit Sparschalter
Kerbl 22291 Infrarot-Wärmestrahlgerät Alu 5 m Kabel mit Sparschalter*
Amazon Prime
23,49 EUR
Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Haftungsausschluss für Preise
Dragon - Halogen Hochvolt Flood E27-120 Watt Breeding Light PAR38
Dragon - Halogen Hochvolt Flood E27-120 Watt Breeding Light PAR38*
Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Haftungsausschluss für Preise
TFA Dostmann Klimalogg Pro Profi-Thermo-Hygrometer, 30.3039, mit Datenlogger-Funktion, Alarm-Funktion, Max.-Min.-Werte, professionelle Raumklimaüberwachung, Weiß, L 98 x B 25 (77) x H 137 mm
TFA Dostmann Klimalogg Pro Profi-Thermo-Hygrometer, 30.3039, mit Datenlogger-Funktion, Alarm-Funktion, Max.-Min.-Werte, professionelle Raumklimaüberwachung, Weiß, L 98 x B 25 (77) x H 137 mm*
Amazon Prime
63,99 EUR
Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Haftungsausschluss für Preise
Inkbird WiFi Thermostat,Dualzeitzyklusein Alarmfunktion Zwei Steckdosen(Nur Zum Heizen)
Inkbird WiFi Thermostat,Dualzeitzyklusein Alarmfunktion Zwei Steckdosen(Nur Zum Heizen)*
Amazon Prime
49,99 EUR
Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Haftungsausschluss für Preise

Letzte Aktualisierung am 11.05.2025 . * = Affiliate Links- Bilder von der Amazon Product Advertising API Haftungsausschluss für Preise

Schildkröten-Tutorial

Brandneue Plattform Schildkröten-Tutorial für alle Liebhaber von Schildkröten von unserem Thorsten Geier!😀🐢

  • Möchtet ihr euer Wissen über Europäische Landschildkröten vertiefen, Fragen klären oder einfach nur die faszinierende Welt dieser wundervollen Reptilien erkunden? Dann seid ihr hier genau richtig!
  • In der neuen und umfassenden Online-Vortragsreihe auf https://www.schildkroeten-tutorial.de/ teilt Thorsten Geier seine Leidenschaft und jahrelange Erfahrung mit Schildkröten.
  • Ihr werdet dabei alles über eine möglichst naturnahe Haltung, abwechslungsreiche Ernährung, tolle Freigehege und optimale Überwinterung erfahren. 📖🔍

Schildkröten-Tutorial

Kategorien

  • Allgemein
  • Ernährung
    • Futterpflanzen
    • Futterpflanzen von A-Z
  • Exkursionen
  • Freigehege
    • Gehegebau
    • Gehegepflanzen
    • Schildkrötenarten
    • Schildkrötenjahr
    • Technik
  • Gesundheit
  • Nachgefragt
  • Nachzucht
  • natürlicher Lebensraum
  • Ostafrikanische Spaltenschildkröten
  • Produktvorstellungen
  • Top 10
  • Winterstarre

Social Media

Folge uns auf Facebook Folge uns auf Facebook
—-
Folge uns auf Instagram Folge uns auf Instagram
—-
Folge uns auf Pinterest Folge uns auf Pinterest

Inhaltsverzeichnis

  • Abgabetiere
  • Landschildkröten im Hunsrück-wie alles begann
  • Meine Schildkrötenbücher
  • Schildkrötenfutter
  • TORSTEN KIEFER & THORSTEN GEIER: Freigehege für Europäische Landschildkröten| Ratgeber, Band 3
  • Schildkröten
    • Griechische Landschildkröten
    • Spaltenschildkröten
    • Landschildkröten kaufen
    • Melde-/Kennzeichnungspflicht
    • Fachbegriffe
  • Lebensraum
    • Lebensraum der Griechische Landschildkröten
    • Lebensraum der ostafrikanischen Spaltenschildkröten
    • Schildkrötenschutzstation in Griechenland
      • Reisebericht Mai 2013 von Viola
      • Helfer bei der O-Aetos Schildkrötenschutzstation
  • Haltung
    • Freigehege für Griechische Landschildkröten
    • Bau unseres Schildkrötenhauses im Jahr 2013
    • Schildkröten züchten: Zucht, Inkubation und Aufzucht unserer Landschildkröten
    • Hibernation (Winterstarre, Kältestarre)
    • Bilder von unserem Freigehege
    • Die Haltung unserer Spaltenschildkröten
    • Das neue Innengehege für unsere Spaltenschildkröten
  • Ernährung
    • Futterpflanzen für Schildkröten
    • Bestandteile des Schildkrötenkörpers: Kalzium-Phosphor
    • Kräuterheu-als Zusatz für die Sommermonate
    • Jahreskalender Futterpflanzen
    • Futterreste könnten auch nützlich sein?!
  • Gesundheit
    • Virusinfektionen bei Landschildkröten
    • Mykoplasmeninfektionen bei Landschildkröten
    • Gesundheitsvorsorge und alternativmedizinischen Behandlung
    • Folgen schwerer Haltungsfehler bei Europäischen Landschildkröten
    • Panzerröte bei Landschildkröten nach der Hibernation – Was sind die Ursachen?
    • Folgen schwerer Haltungsfehler am Beispiel einer Vierzehenschildkröte (Testudo horsfieldii)
  • Verschiedene Freigehege
    • Verschiedene Freigehege für europäische Landschildkröten-Teil 1
    • Verschiedene Freigehege für europäische Landschildkröten-Teil 2
    • Verschiedene Freigehege für europäische Landschildkröten-Teil 3
    • Verschiedene Freigehege für europäische Landschildkröten-Teil 4
    • Verschiedene Freigehege für europäische Landschildkröten-Teil 5
    • Begrenzungen/Gehegeschutz für ein Schildkrötengehege
  • Schildkrötenshop
    • Bücher/Zeitschriften
    • Technik für Freigehege und Innengehege
    • Links zu anderen Schildkrötenseiten
  • Blog

Häufig erwähnt

Auffangstationen Außengehege Baubericht Breitrandschildkröte Datenlogger Ernährung Flachwasserbiotop Freigehege Frühbeet Futterpflanzen Gehegebau Gehegepflanzen Gesundheit Golliwoog® Griechenland Griechische Landschildkröten Habitat Hydroponik Inkubation Innengehege Jahresrückblick Kräuterheu Köhlerschildkröten Mallorca Maurische Landschildkröte Nachgefragt Nachzucht naturnahe Haltung Pflanzen Prädatoren Reisebericht Sardinien Schildkrötenarten Schildkrötenbücher Schildkrötenjahr Spaltenschildkröten Technik Testudo graeca Thorsten Geier Vierzehenschildkröte Wasserschildkröten Wildkräuter Winterstarre Überwinterung Überwinterungsgrube

Allgemeine Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Haftungsausschluss für Preise
  • *=Affiliate Links
  • Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Darüber hinaus verwende ich weitere Affiliate-Links zu anderen Partnern die es mir ermöglichen eine kleine Provision zu verdienen, sollten Sie ein Produkt über einen solchen Link kaufen. Für Sie entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten.
  • Hintergrundfoto: Schildkrötenhabitat auf Mallorca

 

Links

  • Links zu anderen Schildkrötenseiten
  • gartenbank-holz-info.de
  • matratzen-topper-info.de
  • Kaltschaum-Matratze-info.de

Serie

  • „Nachgefragt“
  • „Landschildkröten auf Mallorca“
  • „Bauberichte“

Neueste Beiträge

  • Gewöhnlicher Hufeisenklee (Hippocrepis comosa)
  • Mein neuer Ratgeber: Spaltenschildkröten (Malacochersus tornieri)
  • Terrakraut Schildkrötenmischungen – Interview mit Kai Kötter von Soli Animalis
  • Dolomitkalk (kohlensaurer Magnesiumkalk) in der Schildkrötenhaltung
  • Die besten Namen für Schildkröten: Ein paar Tipps mit den beliebtesten Namen für Schildkröten

Neueste Kommentare

  • Torsten bei Ein Außengehege für unsere Spaltenschildkröten
  • Gudrun bei Ein Außengehege für unsere Spaltenschildkröten
  • Torsten bei Inkbird ITC 306T und Inkbird ITC 306T WIFI – Review
  • Yvonne Hemstedt bei Inkbird ITC 306T und Inkbird ITC 306T WIFI – Review
  • Torsten bei Einjähriges Berufkraut (Erigeron annuus)
© 2025 Landschildkröten im Hunsrück • Erstellt mit GeneratePress