Zum Inhalt springen
  • Nachgefragt
  • Schildkrötenjahr
  • Gehegebau
  • Gehegepflanzen
  • Ernährung
  • Winterstarre
  • Exkursionen
Landschildkröten im Hunsrück

Landschildkröten im Hunsrück

Unsere naturnahe Haltung der Griechischen Landschildkröte und der ostafrikanischen Spaltenschildkröte

  • Home
  • Schildkröten
    • Griechische Landschildkröten
    • Spaltenschildkröten
    • Landschildkröten kaufen
    • Melde-/Kennzeichnungspflicht
    • Fachbegriffe
  • Lebensraum
    • Lebensraum der Griechische Landschildkröten
    • Lebensraum der ostafrikanischen Spaltenschildkröten
    • Schildkrötenschutzstation in Griechenland
      • Reisebericht Mai 2013 von Viola
      • Helfer bei der O-Aetos Schildkrötenschutzstation
  • Haltung
    • Freigehege für Griechische Landschildkröten
    • Bau unseres Schildkrötenhauses im Jahr 2013
    • Nachzuchten Landschildkröten
    • Hibernation (Winterstarre, Kältestarre)
    • Bilder von unserem Freigehege
    • Die Haltung unserer Spaltenschildkröten
      • Das neue Innengehege für unsere Spaltenschildkröten
      • Ostafrikanische Spaltenschildkröten (Malacochersus tornieri)
      • Malacochersus tornieri-Nachzucht einer kleinen Schildkrötenart
      • Unsere erste Nachzucht der ostafrikanischen Spaltenschildkröte
      • Ein Spaltenschildkröten-Männchen zieht ein
  • Ernährung
    • Futterpflanzen für Schildkröten
    • Bestandteile des Schildkrötenkörpers: Kalzium-Phosphor
    • Kräuterheu-als Zusatz für die Sommermonate
    • Jahreskalender Futterpflanzen
    • Futterreste könnten auch nützlich sein?!
  • Gesundheit
    • Virusinfektionen bei Landschildkröten
    • Mykoplasmeninfektionen bei Landschildkröten
    • Gesundheitsvorsorge und alternativmedizinischen Behandlung
    • Folgen schwerer Haltungsfehler bei Europäischen Landschildkröten
    • Panzerröte bei Landschildkröten nach der Hibernation – Was sind die Ursachen?
    • Folgen schwerer Haltungsfehler am Beispiel einer Vierzehenschildkröte (Testudo horsfieldii)
  • Verschiedene Freigehege
    • Verschiedene Freigehege für europäische Landschildkröten-Teil 1
    • Verschiedene Freigehege für europäische Landschildkröten-Teil 2
    • Verschiedene Freigehege für europäische Landschildkröten-Teil 3
    • Verschiedene Freigehege für europäische Landschildkröten-Teil 4
    • Verschiedene Freigehege für europäische Landschildkröten-Teil 5
    • Begrenzungen/Gehegeschutz
  • Schildkrötenshop
    • Bücher/Zeitschriften
    • Technik für Freigehege und Innengehege
    • Schildkrötenfutter
  • TORSTEN KIEFER & THORSTEN GEIER: Freigehege für Europäische Landschildkröten| Ratgeber, Band 3
  • Top 10
  • Wir über uns

Urlaubsbetreuung

Urlaubsbetreuung für Schildkröten

Urlaubsbetreuung für Schildkröten: Habitat auf Mallorca

Was tun, wenn die Halter von europäischen Landschildkröten mal ne Woche im Sommer wegfahren möchten? Wohin mit den Schildkröten? Wer kann mal danach schauen? Fragen, die wir uns nicht so oft stellen müssen, da wir selten mal in Urlaub fahren (Der Hunsrück ist für uns Urlaub!). Aber auch wenn es nur über das Wochenende ist …

Weiterlesen …

Kategorien Allgemein, Ernährung Schlagwörter Ernährung, Urlaubsbetreuung Schreibe einen Kommentar

Suche auf der Homepage

Werbung

  • Haftungsausschluss für Preise
  • *=Affiliate Links/Werbelinks
  • Impressum & Datenschutz

Wir sind

Sonja und Torsten
Seit 1990 zusammen und seit 1995 verheiratet. Haben zwei erwachsene Kinder, einen Hund, einen Hasen, einen Teich mit Fischen….und seit 2001 halten wir griechische Landschildkröten, seit 2014 ostafrikanische Spaltenschildkröten. Zu Anfang haben wir auch Fehler gemacht, immer wieder korrigiert, unsere Haltung immer hinterfragt, ganz viele liebe Menschen mit dem selben Hobby kennengelernt und weiter optimiert. Unsere Erfahrungen wollen wir mit dieser Seite an Anfänger weitergeben und sie ermuntern, auch mal bei Rückschlägen, an diesem wunderbaren Hobby fest zu halten.

Hier unsere ganze Geschichte!
Sonja & Torsten

Newsletter

Möchtest Du immer auf dem laufenden bleiben? Neue Bauberichte, Interviews oder neue Gehegebilder nicht verpassen?

Dann abonniere
Unseren kostenlosen Newsletter

Unser Buch

Freigehege für Europäische Landschildkröten Ratgeber, Band 3

Der dritte Band in der Reihe „Ratgeber zur Haltung Europäischer Landschildkröten“ beschäftigt sich mit dem Thema Freigehege.

Hierzu präsentieren die Autoren Torsten Kiefer und Thorsten Geier ihre langjährige Erfahrung bei der Gestaltung von Schildkrötengehegen.

Produktvorstellungen

Inkbird ITC 306T
Inkbird ITC 306T und Inkbird ITC 306T WIFI – Review
85%

Neueste Beiträge

  • Nachgefragt-Teil 36
  • Rückblick 2022 und Ausblick 2023
  • Schildkröten in Griechenland-Eine Exkursion am Fuße des Olymps-Teil 3
  • Schildkröten in Griechenland-Eine Exkursion am Fuße des Olymps-Teil 2
  • Schildkröten in Griechenland-Eine Exkursion am Fuße des Olymps-Teil 1

Meist gelesene Beiträge der letzten 30 Tage

Meine Empfehlungen

Original Einhell FH70 (Gewächshaus-Zubehör, Automatischer Fensteröffner)
Original Einhell FH70 (Gewächshaus-Zubehör, Automatischer Fensteröffner)*
Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Haftungsausschluss für Preise
TFA Dostmann Thermo-Timer mit Zeitschaltuhr 37.3000, L 67 x B 77 x H 130 mm
TFA Dostmann Thermo-Timer mit Zeitschaltuhr 37.3000, L 67 x B 77 x H 130 mm*
39,99 EUR
Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Haftungsausschluss für Preise
Hobby 37085 Elstein Wärmestrahler IOT / 75, 100 W,Weiß
Hobby 37085 Elstein Wärmestrahler IOT / 75, 100 W,Weiß*
22,99 EUR
Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Haftungsausschluss für Preise
Angebot ARNDT Infrarot-Wärmestrahler Rotlichtlampe Infrarotstrahler Infrarotlampe 5,0 Meter Kabel
ARNDT Infrarot-Wärmestrahler Rotlichtlampe Infrarotstrahler Infrarotlampe 5,0 Meter Kabel*
23,49 EUR 22,79 EUR
Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Haftungsausschluss für Preise
Dragon - Halogen Hochvolt Flood E27-120 Watt Breeding Light PAR38
Dragon - Halogen Hochvolt Flood E27-120 Watt Breeding Light PAR38*
25,49 EUR
Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Haftungsausschluss für Preise
TFA Dostmann Klimalogg Pro Profi-Thermo-Hygrometer, 30.3039, mit Datenlogger-Funktion, L 98 x B 25 (77) x H 137 mm
TFA Dostmann Klimalogg Pro Profi-Thermo-Hygrometer, 30.3039, mit Datenlogger-Funktion, L 98 x B 25 (77) x H 137 mm*
65,99 EUR
Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Haftungsausschluss für Preise
Inkbird WiFi Thermostat,Dualzeitzyklusein Alarmfunktion Zwei Steckdosen(Nur Zum Heizen)
Inkbird WiFi Thermostat,Dualzeitzyklusein Alarmfunktion Zwei Steckdosen(Nur Zum Heizen)*
49,99 EUR
Zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten Haftungsausschluss für Preise

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 . * = Affiliate Links- Bilder von der Amazon Product Advertising API Haftungsausschluss für Preise

Kategorien

  • Allgemein
  • Ernährung
  • Exkursionen
  • Freigehege
    • Gehegebau
    • Gehegepflanzen
    • Schildkrötenjahr
    • Technik
  • Gesundheit
  • Nachgefragt
  • Nachzucht
  • natürlicher Lebensraum
  • Ostafrikanische Spaltenschildkröten
  • Produktvorstellungen
  • Top 10
  • Winterstarre

Social Media

Folge uns auf Facebook Folge uns auf Facebook
—-
Folge uns auf Instagram Folge uns auf Instagram
—-
Folge uns auf Pinterest Folge uns auf Pinterest

Inhaltsverzeichnis

  • Landschildkröten im Hunsrück-wie alles begann
  • Schildkrötenfutter
  • TORSTEN KIEFER & THORSTEN GEIER: Freigehege für Europäische Landschildkröten| Ratgeber, Band 3
  • Schildkröten
    • Griechische Landschildkröten
    • Spaltenschildkröten
    • Landschildkröten kaufen
    • Melde-/Kennzeichnungspflicht
    • Fachbegriffe
  • Lebensraum
    • Lebensraum der Griechische Landschildkröten
    • Lebensraum der ostafrikanischen Spaltenschildkröten
    • Schildkrötenschutzstation in Griechenland
      • Reisebericht Mai 2013 von Viola
      • Helfer bei der O-Aetos Schildkrötenschutzstation
  • Haltung
    • Freigehege für Griechische Landschildkröten
    • Bau unseres Schildkrötenhauses im Jahr 2013
    • Nachzuchten Landschildkröten
    • Hibernation (Winterstarre, Kältestarre)
    • Bilder von unserem Freigehege
    • Die Haltung unserer Spaltenschildkröten
    • Das neue Innengehege für unsere Spaltenschildkröten
  • Ernährung
    • Futterpflanzen für Schildkröten
    • Bestandteile des Schildkrötenkörpers: Kalzium-Phosphor
    • Kräuterheu-als Zusatz für die Sommermonate
    • Jahreskalender Futterpflanzen
    • Futterreste könnten auch nützlich sein?!
  • Gesundheit
    • Virusinfektionen bei Landschildkröten
    • Mykoplasmeninfektionen bei Landschildkröten
    • Gesundheitsvorsorge und alternativmedizinischen Behandlung
    • Folgen schwerer Haltungsfehler bei Europäischen Landschildkröten
    • Panzerröte bei Landschildkröten nach der Hibernation – Was sind die Ursachen?
    • Folgen schwerer Haltungsfehler am Beispiel einer Vierzehenschildkröte (Testudo horsfieldii)
  • Verschiedene Freigehege
    • Verschiedene Freigehege für europäische Landschildkröten-Teil 1
    • Verschiedene Freigehege für europäische Landschildkröten-Teil 2
    • Verschiedene Freigehege für europäische Landschildkröten-Teil 3
    • Verschiedene Freigehege für europäische Landschildkröten-Teil 4
    • Verschiedene Freigehege für europäische Landschildkröten-Teil 5
    • Begrenzungen/Gehegeschutz
  • Schildkrötenshop
    • Bücher/Zeitschriften
    • Technik für Freigehege und Innengehege
    • Links zu anderen Schildkrötenseiten
  • Blog

Viehzeuch! – der Tiermedizinpodcast Podcast

Alle zwei Wochen freitags: Der Tiermedizin-Podcast für alle!
Melissa Brinkmeier (praktizierende Tierärztin) und Malek Hallinger (Labortierarzt) unterhalten sich über spannende tiermedizinische Themen aus dem Praxisalltag und aus dem Labor.
Viehzeuch! - der Tiermedizinpodcast Podcast

Häufig erwähnt

Auffangstationen Auswintern Baubericht Breitrandschildkröte Datenlogger Entwurmung Ernährung Freigehege Frühbeet Futterpflanzen Futterwiese Gehegebau Gehegepflanzen Gertrud Gesundheit Golliwoog® Griechenland Griechische Landschildkröten Habitat Hydroponik Innengehege Jahresrückblick Kräuterheu Mallorca Maulwurfserde Nachgefragt Nachzucht naturnahe Haltung Panzerverletzung Pflanzen Prädatoren Ratgeber Reisebericht Schildkrötenjahr Schildkrötentreffen Soli Animals Spaltenschildkröten Technik Testudo graeca Thorsten Geier Wasserschildkröten Wildkräuter Winterstarre Überwinterung Überwinterungsgrube

Allgemeine Informationen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Haftungsausschluss für Preise
  • *=Affiliate Links
  • Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Darüber hinaus verwende ich weitere Affiliate-Links zu anderen Partnern die es mir ermöglichen eine kleine Provision zu verdienen, sollten Sie ein Produkt über einen solchen Link kaufen. Für Sie entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten.
  • Hintergrundfoto: Schildkrötenhabitat auf Mallorca

 

Links

  • Links zu anderen Schildkrötenseiten
  • dinkelkissen-kirschkernkissen.de
  • gartenbank-holz-info.de
  • sitzsack-info.de
  • matratzen-topper-info.de
  • hartschalenkoffer-ratgeber.de
  • Selbstständig im Netz
  • Kaltschaum-Matratze-info.de

Serie

  • “Nachgefragt”
  • “Landschildkröten auf Mallorca”
  • “Bauberichte”

Neueste Beiträge

  • Nachgefragt-Teil 36
  • Rückblick 2022 und Ausblick 2023
  • Schildkröten in Griechenland-Eine Exkursion am Fuße des Olymps-Teil 3
  • Schildkröten in Griechenland-Eine Exkursion am Fuße des Olymps-Teil 2
  • Schildkröten in Griechenland-Eine Exkursion am Fuße des Olymps-Teil 1

Neueste Kommentare

  • Torsten bei Inkbird ITC 306T und Inkbird ITC 306T WIFI – Review
  • Janko Heinrich bei Inkbird ITC 306T und Inkbird ITC 306T WIFI – Review
  • Torsten bei Schildkröten in Griechenland-Eine Exkursion am Fuße des Olymps-Teil 1
  • Isabella Meier bei Schildkröten in Griechenland-Eine Exkursion am Fuße des Olymps-Teil 1
  • Torsten bei Schildkröten in Griechenland-Eine Exkursion am Fuße des Olymps-Teil 1
© 2023 Landschildkröten im Hunsrück • Erstellt mit GeneratePress